Hydrolasen: CONSTI - Glossary

GLOSSARY A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z

Deutsch Hydrolasen
English Hydrolases
Reaktion

A-B + H2O → A-H + B-OH

Klassifikation

EC3 : Enzyme der zweiten Enzymklasse laut der systematischen Nomenklatur der Enzymkommission der International Union of Biochemistry (IUB).

Extra Info
Beschreibung

Hydrolasen sind Enzyme, die Ester, Ether, Peptide, Glykoside, Säureanhydride oder C-C-Bindungen in reversibler Reaktion hydrolytisch spalten.

Spaltung eines Substrats durch Einbau von Wasser.

Enzymen

Enzym Funktion Vorkommen
Amylasen Polysaccharide (z. B. Stärke) an den Glykosidbindungen spalten und abbauen. meisten Lebewesen
Maltase oder α-Glucosidase Spaltung von Maltose (Doppelzucker) in Glucose (Traubenzucker) Pflanzen, Bacterien, Hefe, in meisten tierischen Lebewesen (vertebrates)
Lactase spaltet Lactose (Milchzucker) in seine Bestandteile Galactose (Schleimzucker) und Glucose (Traubenzucker) in Säugetieren
Trypsin Gemisch dreier Verdauungsenzyme, die im Dünndarm die Proteine an bestimmten Stellen spalten. menschliche Lebewesen
Urease spaltet Harnstoff in Kohlenstoffdioxid und Ammoniak kommt besonders in Pflanzensamen, Bakterien, Krebsen und Meeres-Muscheln vor
Lipase spaltet die Nahrungsfette in Fettsäuren, Glycerin und Mono- bzw. Diacylglicerine in tierischen Lebewesen

Bild