GLOSSARY A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
Deutsch | Elektron |
English | Electron |
Worterklärungen |
ēlektron - "Bernstein" (gr.) |
Beschreibung SI |
Das Elektron ist ein negativ geladenes Elementarteilchen. Seine Ladung wird auch als Elementarladung bezeichnet. Elektronen sind nahezu masslose Bausteine der Atome, die sich in der Atomhülle aufhalten. |
Beschreibung SII |
e– das leichteste elektrisch geladene stabile Elementarteilchen. Sein Antiteilchen ist das Positron e+. |
Extra Info | |
---|---|
Bild |
|
Elektronenmasse |
me=9,109 ⋅ 10−31kg. (Elektron) mp = 1 u. (Proton) mn = 1 u. (Neutron) Die (negative) elektrische Ladung beträgt genau eine Elementarladung, also e=1,602 ⋅ 10−19 C (Coulomb). |
physikalischen Effekten |
Da Elektronen Ladung tragen, erzeugen sie auch ein elektrisches Feld. Setzt sich das Elektron in Bewegung, besteht ein magnetisches Feld. Durchdringt ein Elektron ein anderes externes elektrisches Feld, wird dessen Bahn aufgrund der Lorentzkraft verändert.
|
Video |
|