GLOSSARY A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
Deutsch | Feldlinien |
English | Field line |
Beschreibung |
Elektrische Feldlinien veranschaulichen modellhaft die Struktur des e-Feld. |
Eigenschaften |
Feldlinien schneiden sie niemals.
Feldlinien eines elektrostatischen Feldes stehen immer senkrecht auf der Oberfläche der im Feld befindlichen Körper. Je dichter die Feldlinien, desto stärker das e-Feld. Elektrische Feldlinien zeigen immer in die Richtung der Kraft von einen positiv geladenen zur einen negativ geladenen Probekörper. |
Extra Info | |
---|---|
homogenen Feld |
In einem homogenen Feld verlaufen die Feldlinien parallel und haben untereinander alle den gleichen Abstand. Das Feld hat an allen Stellen die gleiche Stärke. |
inhomogenen Feld |
In einem inhomogenen Feld variieren Richtung, Abstand und Dichte der Feldlinien von Ort zu Ort. Das Feld ist an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark. |
Homogen Inhomogen |
|
Arten |
|
Michael Faraday |
Das Modell der Feldlinien wurde von Michael Faraday (1791-1867) in die Physik eingeführt. |
Foto & Modelle |
|